Umwelt

Umwelt

Genehmigungsbedürftige Anlagen unterliegen einer Vielzahl gesetzlicher Auflagen.

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der Anforderungen gemäß BImSchG, AwSV, BetrSichV u.s.w.

  • Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG, AwSV, BetrSichV u.a.
  • Erstellen der kompletten Antragsunterlagen einschließlich Textteil und Formularsatz
  • Komplette Betreuung des Genehmigungsverfahrens bis zur Bescheid Erteilung

Emissionserklärung und PRTR (Pollutant Release and Transfer Register) Bericht

Gemäß § 27 BImSchG in Verbindung mit der 11. BImSchV sind Betreiber bestimmter genehmigungsbedürftiger Anlagen verpflichtet, die von diesen Anlagen ausgehenden Luftemissionen zu erklären. Die Emissionserklärung ist alle 4 Jahre bis zum 31.05. in elektronischer Form bei der zuständigen Behörde abzugeben.

Industriebetriebe müssen jährlich Informationen über ihre Schadstofffreisetzungen in Luft, Wasser und Boden, sowie über die Verbringung des Abwassers und des Abfalls außerhalb des Standortes, berichten (PRTR Bericht).

Diese Berichterstellung erfolgt über ein elektronisches Erfassungsportal.

In enger Absprache mit dem Betreiber erstellen wir für Sie die Emissionserklärung und den PRTR Bericht.

BImSchV (Lösemittelverordnung)

Wir erstellen für Sie die jährlichen Lösemittelbilanzen gemäß 31. BImSchV

Es erfolgt die Aufstellung und Dokumentation der lösemittelhaltigen Produkte und des jährlichen Lösemittelverbrauchs, sowie die Erstellung der Lösemittelbilanz. Sollte ein betriebsspezifischer Reduzierungsplan erforderlich sein wird dieser ebenfalls mit erstellt werden.

Für die Beratung und Unterstützung rund um das Thema Umwelt unterbreiten wir Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Zurück zur Übersicht

Wir erstellen für Sie

Clients Logo
Clients Logo
Clients Logo
Clients Logo
Clients Logo

Karriere

Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ingenieurtätigkeit? Sie könnten sich vorstellen entsprechende Analysen in Unternehmen durchzuführen und Konzepte mit verschiedenen Fachbereichen zu entwickeln? Dann ist Sicherheitsingenieur der richtige Job für Sie.

Wenn Sie hier Ihre berufliche Zukunft sehen, lernen Sie mit vielen Vorschriften, Richtlinien und Gesetzen umzugehen. Auch internationale Normen und Richtlinien spielen bei uns eine Rolle.

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an {placeholder} oder nutzen Sie unser Kontaktformular um weitere Details abzuklären.

Content Image

Unternehmen

Über uns

Seit 1975 sind wir auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit tätig. Am 1. Mai 1990 wagten wir den Schritt in die Selbständigkeit zunächst als Einzelunternehmen, 4 Monate später erfolgte die Gründung der Klug & Co. GmbH. Neben der Betreuung von Unternehmen als externe Sicherheitsfachkraft waren die Mitwirkung bei mehreren Forschungsprojekten, die Dozententätigkeit an verschiedenen Hoch- und Fachschulen sowie berufsgenossenschaftlichen Einrichtungen und auch der Handel mit Arbeitssicherheits-Produkten wichtige Schlüssel zu unserem Erfolg. In den Jahren 1985 bis 2007 sammelten wir Erfahrungen als Messstelle nach Bundesimmissionsschutzgesetz in den Bereichen Lärm, Gesamt-Kohlenstoff und Staub.

Wir sind zertifiziert durch die Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz mbH (GQA).


GQA-Prüfnummer: 0652/12

Unser Team

...

Dipl.-Ing. Günter Klug

Geschäftsführer

Sicherheitsingenieur
Baustellenkoordinator (SiGeKo)
Verantwortlicher MVAS 99
Ausbilder für Gabelstaplerfahrer, Kranführer und Hubarbeitsbühnen Honorardozent

...

Dipl.Wirt.-Ing. Karola Jäger

Sicherheitsingenieur

Abfallbeauftragte
Brandschutzbeauftragte
Qualitätsmanagement­beauftragte
Umweltauditor

Einblicke

Schauen Sie sich unser Video an und bekommen Sie einen kurzen Einblick in unser tägliches Geschäft. Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gehen alle an.

Bei Klug & Co. sind Sie mit Sicherheit Klug beraten.

 

Klug & Co. GmbH
Andreas-Schubert-Str. 7 - 08491 Netzschkau
Tel. 03765 / 34232 - Fax: 03765 / 31122
e-mail: eMail: {placeholder}

Top